![]() |
  | Imkerverein Salzkotten |
![]() ![]() ![]() ![]() |   |
BienengesundheitDas Bienenvolk besteht aus einer großen Zahl an Individuen, die auf engem Raum zusammenleben. Im Laufe der Evolution vermochten die Bienen erfolgreiche Abwehrmechanismen gegen große und kleine Feinde, Parasiten und Krankheitserreger zu entwickeln. Ist jedoch die Harmonie im Bienenvolk gestört, so können sich die Gegner der Bienen allerdings durchsetzen. Dann kann es zum Tod des Volkes kommen. Da der Imker massiv in das komplexe System Bienenvolk eingreift, muss er auch das Auftreten von Krankheiten und Bienenfeinden zu verhindern wissen. Leider traten in den letzten Jahren vermehrt Bienenkrankheiten auf, die durch den Menschen weltweit verbreitet wurden. Die Artikel in dieser Rubrik beschäftigen sich daher mit der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Nur gesunde intakte Völker können den Bestäubungsauftrag erfüllen, Honig für den Menschen produzieren und den Imker oder Naturfreund erfreuen. Themengruppen:Bienenfeinde Amerikanische Faulbrut Entnahme von Futterkranzproben Kalkbrut Varroatose |
  |
letzte Änderung: 01.04.2012 |